Frauen zwischen Tradition und Moderne
“Frauen können mit der Spannung zwischen Tradition und Fortschritt besser umgehen als Männer. Sie denken mehr in Kreisläufen. Das liegt in ihrer Natur.” Das schreibt Eckhard Fuhr, der Kulturchef der Zeitung “Die Welt”. Und damit könnte ziemlich Recht haben. Was dafür spräche, dass wir in Zukunft keine Quoten mehr brauchen, weil die Frauen ohnehin mehr [...]
Editorial
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,der Anfang ist gemacht. Mit dem Spatenstich für den Kindergarten Hüttigweiler haben wir eines der bedeutendsten Projekte der letzten Jahre in unserer Gemeinde gestartet. Wir wollen damit unter Beweis stellen, dass wir trotz des demographischen Wandels (- oder gerade deswegen! -) auf kinder- und familienfreundliche Politik setzen. Kinder sind und bleiben unsere [...]
An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen“, heißt eine Veranstaltung, zu der die Evangelische Akademie Saarbrücken eingeladen hat. Es geht dabei um Verantwortung und Ethik in Politik und Wirtschaft. Zur Veranstaltung am Montag waren vier Institutionen eingeladen, darunter die Gemeinde Illingen. Damit wurde unser großes Engagement in den Bereichen Soziales, Verantwortung [...]
SZ-Bürgermeisterinterview zu Illingen
Armin König (CDU) ist seit 1996 Bürgermeister der Gemeinde Illingen. Im Januar 2004 war er von der Bevölkerung mit 64,1 Prozent im Amt bestätigt worden. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde, die Verbesserung der Infrastruktur, Kultur, Bildung, Kinder- und Familienpolitik sowie Sport und Umwelt. Oliver Morguet sprach mit ihm über Entwicklungschancen und [...]
Armin König: Bürger machen Gemeinde zukunftsfähig
buerger-machen-gemeinde-zukunftsfaehig-stadt-und-gemeinde.pdf
Septemberbrise auf Sylt
<>Meeresbrise: September 2008 auf Sylt
Helmut Schmidt vergleich Lafontaine mit Le Pen
… schreibt die WELT. "Der eine ist links, der andere rechts", sagte der Altkanzler der BILD am Sonntag in Bezug auf Oskar Lafontaine. Starker Tobak, aber wahr. Lafontaine ist wirklich eine Zumutung. Ich habe ihn erlebt.
Die Bevölkerung aktivieren,
… um den demographischen Wandel zu steuern. Die Effekte der demographischen Herausforderung werden die Art der Politik und die Schwerpunkt der Politikfelder in den nächsten 20 Jahren verändern, vor allem im lokalen Bereich. Notwendig sind neue Denkmuster, neue soziale Fähigkeiten und ein neues Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung. Die Gemeinde Illingen im Saarland, eine Stadt von 18.000 [...]
Da bin ich wieder
Die Bauarbeiten sind vorbei, jetzt gibt’s die News im Blogformat. Viel Spaß allen Leserinnen und Lesern. Armin
Lieber Papa, ich wünsche dir alles Liebe zum Geburtstag! Das hier ist dein persönliches Weblog, das du mit allem füttern kannst, was dir so in den Sinn kommt (und das ist bekanntermaßen eine ganze Menge ). Ich hoffe, du hast viel Spaß damit. Fröhliches Bloggen wünscht dir Deine Esther