Baukultur als Chance – Nur wer ein Gespür für Menschen hat, kann auch gestalten
Kleine Skizze – Als Vorbereitung auf die heutige Podiumsdiskussion im Kulturforum des Staatstheaters notiert Wem gehört die Stadt?“ – das ist die Schlüsselfrage aktueller und künftiger Stadt-Entwicklungspolitik. Und was für Städte gilt, gilt in gleichem Maße auch für Gemeinde, wenn auch in kleinerem Maßstab. Allzu lange habe Investoren mit ihren Renditeerwägungen die Stadtentwicklung geprägt. Städten [...]
ARCHITEKTUR UND STÄDTEBAULICHE GESTALTUNG UND IHR EINFLUSS AUF DIE STADT UND IHRE MENSCHEN
Kultur-Salon der Konrad-Adenauer-Stiftung im Staatstheater “ARCHITEKTUR UND STÄDTEBAULICHE GESTALTUNG UND IHR EINFLUSS AUF DIE STADT UND IHRE MENSCHEN” DATUM/UHRZEIT 10. März 2013, 11.00 Uhr – 12:30 ORT Saarbrücken, Saarländisches Staatstheater MIT Prof. Heiko Lukas, Präsident der Architektenkammer des Saarlandes (AKS), Dr. Rena Wandel-Hoefer, Baudezernentin der Landeshauptsstadt Saarbrücken, Dr. Alexander Pellnitz, TU Dortmund, Wissenschschaftlicher Leiter, Fakultät [...]