Blog

 ISSN 2943-2839

Illingen schreibt Sportstätten-Entwicklungskonzept

Der Illinger Gemeinderat hat einstimmig beschlossen ein Sportstättenentwicklungskonzept zu erstellen. Es ist die Grundlage zur Förderung von Kunstrasenplatz-Sanierungen durch die Sportplanungskommission. Ungewöhnlich ist, dass Verwaltung und Rat dies in gemeinsamer Arbeit selbst erstellen.

Weiterlesen »

Ein klares Ja zum Kommunalpaket

Es ist mir eine Ehre, im Präsidium des saarländischen Städte und Gemeindetags an der Lösung großer kommunaler Probleme mitzuwirken. Die Präsidiums-Sitzungen sind in der Regel sehr intensiv, weil die Runde der (Ober-)Bürgermeisterinnen und

Weiterlesen »

Dracula kommt in die Illipse

Illingen erlebt am Wochenende eine Musical-Uraufführung: Dracula kommt. „Vorhang auf!“ heißt es am Freitag/Samstag, 12. und 13. Juni, jeweils 20 Uhr in der Illipse in Illingen für die rund 50 Mitglieder des Musicalprojekts.

Weiterlesen »

Illingen Vorreiter bei Digitalisierung der Verwaltung

Wir Illinger haben mit der Umstellung der Verwaltung auf digitales Dokumentenmanagement (DMS) begonnen. Jahrelange Erfahrungen mit dem Digitalisierungsbetrieb DSI und dem digitalen Sitzungsdienst bestärken uns darin. Der erste Pilot-Fachbereich (Kasse) startet jetzt. Gestern

Weiterlesen »

Jazzerin

(für Olivia Trummer) Blue notes and harmonies zaubern Welt ins Dorf. Illinger JazzLounge. Abendröte. Blaue Stunde. Frau am Klavier. Man serviert Hochgewächs-Riesling. Das mundet. Jazz prickelt auf Zunge und Ohr- Muschel. Kuschelklang und

Weiterlesen »

Acoustic Revolution und Pe Werner

Acoustic Revolution 17. April, 20 Uhr Drei Männer, ihre Stimmen und dazu Mandoline, Banjo und Kontrabass, daraus macht die Band Acoustic Revolution ihre Erfolgsmusik. Das was sie spielen, ist nicht wirklich lupenreiner Irish

Weiterlesen »

Ostergruß

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, Weihnachten ist ein schönes Fest, kann aber an Ostern nicht tippen. Das glauben Sie nicht? Der Saarländer sagt: „Weihnachde is e‘ schönes Feschd, kann awwa an Fasend net tippe“.

Weiterlesen »