Blog

 ISSN 2943-2839

Alice Munro gelesen

Was für ein Lese-Erlebnis! Alice Munro. Liebes Leben. Erzählungen. Keine leichte Lektüre. Verlierer, Zukurzgekommene, Menschen, die mit Schuld umgehen müssen. Aber es ist ein Erzählband mit wunderschönen Passagen. „Wichtig ist nur, glücklich zu

Weiterlesen »

Vom Eise befreit – Ostergruß 2014

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche / durch des Frühlings holden belebenden Blick, / im Tale grünet Hoffnungsglück“. So beginnt eines der schönsten deutschen Ostergedichte. Und diese Jahreszeit ist ja auch ein

Weiterlesen »

Illingen ist alles außer gewöhnlich

Herzlich willkommen in der schönsten Kulturpraline des Saarlandes, der Illipse. Dies ist keine gewöhnliche Kulturhalle, schon gar keine Mehrzweckhalle. Nein, dies ist ein Unikat. Und so sind auch wir. Ein Unikat. „Alles, außer

Weiterlesen »

Illingen aktiv im Frühjahr 2014

Wir haben in den letzten Wochen seit der Gemeinderatssitzung intensiv daran gearbeitet, die Ortskernentwicklung voranzutreiben. Nach dem öffentlichkeitswirksamen Abriss der Werkstätten und dem Rückbau weiterer Gebäudeteile hat die Entkernung des Verwaltungsgebäudes weiter Fortschritte

Weiterlesen »

Wunder gibt es immer wieder

Wunder gibt es tatsächlich immer wieder: Das Elaiza-Märchen ist wahr geworden. Das saarländische Trio wird Deutschland beim European Song Contest in Kopenhagen vertreten. Schiffweiler und Illingen wird mitfiebern und auf eine gute Platzierung

Weiterlesen »

Eine ungehaltene Grundsatzrede

Heute werden Sie keine dieser üblichen Heringsreden hören, keine Bußpredigt, kää Balawer. Ich will Ihnen heute das Kontrastprogramm präsentieren. Nicht dieses bemüht komische, derbe Aschermittwochsgesülze. Das ist eh nur noch ein fader Abklatsch

Weiterlesen »

Es liegt was in der Luft

In der Informationsgesellschaft, der Zeit der sozialen Netzwerke und der weltweiten Verflechtung brauchen wir neue Wege, neue Strategien, neue Rezepte. International. National und lokal. Ein Dorf ist nicht die Welt, hat Dürrenmatt noch

Weiterlesen »

Die Gemeinde Illingen spart

Die Gemeinde Illingen spart: Sie hat Stellen nicht mehr besetzt, Personal abgebaut, Sachkosten gesenkt, Energie eingespart. Wir arbeiten interkommunal mit Merchweiler, Schiffweiler, Eppelborn, Marpingen, Quierschied und dem Kreis zusammen, haben die Aufgabe der

Weiterlesen »

Es geht los! Abrissarbeiten im Höllgelände

Auf dem Höllgelände in Illingen haben umfassende Abriss- und Entsorgungsarbeiten begonnen. Zunächst (seit 30. Januar) erfolgt ein Teilabriss der LKW-Werkstatt und der Technikräume im Höllgelände. Der Grund für diesen Teilabriss ist die Verkehrssicherungspflicht

Weiterlesen »