Dr. Armin König

Essayist, Hochschuldozent, Autor, Speaker, Herausgeber, Verwaltungswissenschaftler

Bürgermeister a.D. der Gemeinde Illingen
(1996, 2004, 2011, 2019 direkt gewählt)

Am 31. August 2023 in den Ruhestand gewechselt

Essayist, Hochschuldozent, Speaker, Kritiker

Geboren 1957 in Illingen
verheiratet, zwei erwachsene Kinder


Curriculum Vitae


Politisches

in adhoc-Ausschüssen (z.T. zeitlich begrenzt)

 


Persönliches und Ehrenamt

Hobbies:

 

Vereinsmitgliedschaften, Präsidentschaften u.a.:


Publikationen und Vorträge

Bücher:

Bürger und Demographie: Partizipative Entwicklungsplanung für Gemeinden im demographischen Wandel. Merzig: Gollenstein 2011. Zugleich Dissertation zur Erlangung des akademischen gRades eines Dr. rer. publ. an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.

Churchills, Schirrmachers und innovative Rebellen: politische Lektüren und Rezensionen. ISBN 9783928817370. 2014.

Demografischer Wandel – lokal gesteuert. Ein Erfahrungsbericht. Illingen: Tredition. 2016.

Demographie kompakt 2016. BOD. 2016.

Wem gehört die Stadt und wer regiert sie? epubli 2016.

Der Weg zur Umweltinformationsfreiheit im Saarland: Saarländisches Umweltinformationsgesetz (SUIG)/Umweltinformationsgesetz (UIG)/Richtlinie 2003/4/EG. 2016.

Höllisch Gebrodel. BOD. 2017

Bürgerkommune. Ein Überblick. Wiesbaden: Springer VS Wissenschaft. 2018.

Bayernbeben: Bierzelt-Krawallos in Not : eine Abrechnung mit Seehofer, Söder und Co. 2018.

aufrecht gehen im dschungel der moderne. 2019

Protestwahl nach Wutpolitik: Seehofers kapitale Fehleinschätzungen. 2019.

Tabakrauch im Auto ist Körperverletzung gegen Kinder: die Raucherlobby hat die Bundespolitik im Griff. 2019.

Strategisches Management im demografischen Wandel: wie Kommunen die Herausforderungen bewältigen. 2019.

Kafka, Brexit, Kakerlake : Ian McEwans „Cockroach“ – eine tragikomische Erzählung. 2019.

Planlos in die große Krise : Politisches und Kritisches. 2020.

Strategisches Management im demografischen Wandel : wie Kommunen die Herausforderungen bewältigen. 2. Aufl. 2020.

Bürgerkommune kompakt. 2022. art & research südwest

Bürgerkommune. Partizipation erfolgreich.

Wenn die Sehnsucht SALTO schlägt. Gedichte und Prosa. 2024.

Mutiger Protest gegen radikale Populisten : demokratische Wachsamkeit gegen Bedrohungen des Rechtsextremismus: die Rolle von Demonstrationen und Partizipation. 2024

Merz wird´s wohl : warum wir uns auf einen Leitkultur-Wolf einstellen müssen. 2025

 

 

Zahlreiche Publikationen in Fachzeitschriften zum Demographischen Wandel und zur Verwaltungsreform

Vorträge / Referenzen:

TU Kaiserslautern,

Universität Siegen,

Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer,

Deutsche Gesellschaft für Demographie,

creative villages in europe, Wien

Grüne Woche Berlin (Deutscher Städte- und Gemeindebund, Deutscher Landkreistag, Vernetzungsstelle Ländlicher Raum),

LAR,

zahlreiche kommunale Institutionen